BLANK TITLE
  • Home
  • Direkt vom Hof
    • Rindfleisch-Mischpaket
    • Hofladen wird Abholdepot
  • über uns
  • Kontakt
  • Medienecho
  • Home
  • Direkt vom Hof
    • Rindfleisch-Mischpaket
    • Hofladen wird Abholdepot
  • über uns
  • Kontakt
  • Medienecho

Biohof Fondli

biologisch & solidarisch

***************************************************************************
DOK-Film mit dem Biohof Fondli: Donnerstag, 23. September, um 20 Uhr auf SRF1.

Einschalten und eine interessante Stunde lang erfahren, wie der ganze Hof als solidarische Landwirtschaft organisiert ist.
Interessiert an weiteren Infos: www.ortoloco.ch
***************************************************************************

Auf 2021 haben wir einen mutigen Schritt in die Zukunft gemacht:
Der Fondlihof ist nun vollständig ein solidarischer Landwirtschaftsbetrieb (Solawi)!

Die Idee dahinter ist ganz einfach: Alle, die auf dem Hof produzieren und alle, die Produkte vom Hof konsumieren, organisieren die Herstellung der Lebensmittel gemeinsam. So entsteht eine gute Planbarkeit für die Produktion, dadurch weniger Foodwaste und dafür mehr Wertschätzung für die Lebensmittel. Eine ökologische,  sozial und wirtschaftlich nachhaltige Landwirtschaft wird möglich.

Der Schlüssel dazu heisst Solidarität. In der Schweiz funktionieren zahlreiche Solawi-Gemüsebetriebe seit Jahrzehnten so, z.B. ortoloco auf dem Fondlihof. Wir gehen nun einen logischen Schritt weiter und oranisieren den ganzen Hof als Solawi.

Hier könnt ihr das ganze Konzept und den Flyer dazu lesen und euch anmelden.
Wir freuen uns auf eine Zukunft mit euch!
Unsere Vision
Wir wollen gesunde und gute Lebensmittel produzieren und so landwirtschaften und gemüsegärtnern, dass es der Umwelt, den Tieren, den Böden und den Menschen gut geht. Wir möchten mit dem Fondlihof einen Ort schaffen, wo wir gemeinsam mit den KonsumentInnen diese Vision umsetzen können: Zusammen wollen wir uns für eine ökologische und lokale Landwirtschaft entscheiden und durch mehr Selbstbestimmung in der Lebensmittelproduktion faire Bedingungen für die ProduzentInnen und KonsumentInnen schaffen. Der Hof soll die Menschen in seiner Umgebung direkt versorgen und von der ganzen Gemeinschaft getragen werden.

Die Gegenwart
Der Fondlihof ist und bleibt ein vielfältiger und offener Ort: Altbewährtes weiterentwickeln, Neues ausprobieren, Verbindungen zwischen KonsumentInnen und ProduzentInnen schaffen, ...
Auf rund 20 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche produzieren wir eine grosse Palette an wertvollen Lebensmitteln. Im grossen und vielfältigen Gemüsegarten wachsen rund 40 verschiedene Gemüsearten, vieles wird in Handarbeit erledigt. Auf den Äckern arbeiten wir neu mit dem Geohobel und bauen Dinkel, Weizen, Hafer, Hirse, Speisesoja, Sonnenblumen zur Ölgewinnung und Kleegras an. In den drei Obstanlagen und im Hochstamm-Obstgarten auf der Weide wachsen rund 15 Sorten Äpfel, diverse Sorten Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Mirabellen und Quitten. Die Früchte kommen entweder als Tafelobst direkt auf den Tisch der KonsumentInnen, oder wir verarbeiten sie zu Süssmost, Apfelringen und Schnaps. Die zwei Legehennen-Herden - natürlich mit je einem Güggel - sorgen tagtäglich für frische Eier. Wir danken es ihnen mit grosszügigem Auslauf in der Apfelanlage. Die Rinder fressen von Frühling bis Herbst das saftige Gras auf unseren Weiden und das Heu oder die Silage, welche wir von unseren Kleegras-Wiesen in der Fruchtfolge produzieren. Das Rindfleisch ist durch die graslandbasierte Fütterung besonders zart und schmackhaft. Die Gülle und der Mist dient den Ackerböden als wertvolle Nährstoffquellen.

GmbH?!
Wir führen den Hof als GmbH. Die Gründe dafür sind vielseitig:
  • Rechtsform mit klaren Strukturen
  • detaillierte Buchhaltung und Revision ab einer gewissen Betriebsgrösse schaffen einen klaren Überblick über die finanzielle Situation auf dem Hof
  • Eintrag ins Handelsregisteramt mit geprüften und rechtlich bindenden Statuten
    --> Hier geht es zu den Statuten der Biohof Fondli GmbH
  • Verträge laufen über die GmbH, bei allfälligem Personenwechsel auf dem Hof bleiben diese gültig
  • wir haften nicht persönlich mit all unserem Hab und Gut
Hier kannst du unser Konzept herunterladen.

Hier kannst du dich anmelden, feine Lebensmittel beziehen und eine zukunftsfähige Landwirtschaft mitgestalten:
www.ortoloco.ch

Mehr zu solidarischer Landwirtschaft: www.solawi.ch

Mischpakete mit feinem Bio-Rindfleisch bestellen weiterhin möglich ohne Mitgliedschaft.


frisches Bio-Rindfleisch direkt vom Hof

bei uns bestellen

    Willst du auf dem Laufenden bleiben?
    Abonniere unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Links

ortoloco - die regionale Gartenkooperative
basimilch - die kooperative Käserei in Dietikon
Kooperationsstelle für solidarische Landwirtschaft
Verabnd regionale Vertragslandwirtschaft/solidarische Landwirtschaft
Ernährungsforum Zürich

Kontodaten

info@fondlihof.ch

Alternative Bank Schweiz AG, Olten
CH11 0839 0034 9731 1010 9
creative commons